Kunden beschleunigen ihren Umstieg in die Cloud, um sich besser auf die geänderten Umstände einstellen zu können. Sie gehen diesen Schritt, um beispielsweise ihren CO2-Fußabdruck…
EU-Corona-Gateway: Wir sind live!
Brüssel hat heute den europäischen Gateway-Service gestartet. Die Corona-Tracing-Apps aus Deutschland, Italien und Irland arbeiten ab sofort Hand in Hand. Weitere Staaten folgen in Kürze….
Mehr Inklusion fängt mit der Sprache an – auch in der Softwarebranche
In der Softwarebranche haben wir jahrelang sorglos Begriffe wie „Master und Slave“ oder „Whitelist und Blacklist“ verwendet, um Prozesse zu definieren und Daten zu klassifizieren….
Statusbericht und Aktuelles zur SAP-Roadmap für die Integration in der Cloud
Die Vereinfachung der Integration und die Schaffung von Mehrwert für unsere Kunden haben für die SAP weiterhin oberste Priorität. Unser CEO Christian Klein hat gerade…
Corona-Warn-App – Wo stehen wir nach dem ersten Monat?
Heute vor einem Monat hat die Bundesregierung die Corona-Warn-App offiziell vorgestellt. Für mich war dieses Projekt mit seinen hohen Anforderungen eine der spannendsten Herausforderungen meiner bisherigen Laufbahn. Mit diesem Release erreichte…
Corona-Warn-App: Demokratie und Digitalisierung brauchen einander
Ein Beitrag von Adel Al-Saleh, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG und CEO T-Systems, und Jürgen Müller, Chief Technology Officer und Vorstandsmitglied der SAP SE, zur Debatte über…
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden