SAP ermöglicht nicht nur Profientwicklern, sondern auch Fachbereichsmitarbeitern bestehende Geschäfts- und Verwaltungsprozesse zu automatisieren und damit die digitale Transformation zu beschleunigen. Laut einer Studie von…
ZKRD: Wie innovative Prozesse und Risikomanagement Leben retten
Das Zentrale Knochenmarkspender-Register sichert für Patienten weltweit lebenswichtige Abläufe durch eine schnelle Transformation entscheidender Prozesse. Als Teil der Initiative „Stifter helfen“ nutzt das Zentrale Knochenmarkspender-Register…
Wie der Mittelstand mit Datenanalysen Geschäftsschwankungen und neue Chancen einfacher erkennt
Entscheidungen schnell, aber gleichzeitig auch fundiert treffen? Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein Ding der Unmöglichkeit. Denn allzu oft bremsen unübersichtliche Excel-Tabellen und…
SAP und Scheer vereinbaren strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Prozesstransformation
SAP gibt eine strategische Partnerschaft mit dem Beratungs- und Softwareunternehmen Scheer GmbH bekannt. Ziel ist es, die Prozesstransformation in der DACH-Region und in Mitteleuropa durch…
Wie Prozessexzellenz den Transformationserfolg beeinflusst
Intelligente Geschäftsprozesse sind die Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung. Wer aus seiner Transformation echten Mehrwert ziehen will, kommt deshalb am Thema Business Process Intelligence (BPI)…
Wie der Mittelstand mit schlanken Prozessen Kunden und Beschäftigte besser zufriedenstellen kann
Jeden Tag laufen in mittelständischen Betrieben zahlreiche Geschäftsprozesse ab: Ob Wareneingang, Kundenbestellungen, Produktion oder Rechnungsstellung. Mithilfe von digitalen Technologien können Sie diese Schrittfolgen straffen, verbessern…
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden