Volle Auftragsbücher und weniger Umsatz: Die andauernden Störungen in den globalen Wertschöpfungsketten machen der Automobilbranche und anderen Fertigungsunternehmen seit Monaten massiv zu schaffen. Durch mehr…
SAP und Salzgitter AG: Vorreiter auf dem Weg zu grünem Stahl
SAP NEWSBYTE — 1. Dezember 2022 — SAP SE und Salzgitter AG vertiefen ihre langjährige Geschäftsbeziehung. Ziel ist es, die digitale Transformation des deutschen Stahlproduzenten…
Trends in der Konsumgüterindustrie: Attraktive Arbeitgeber gewinnen mehr Kunden
Die durch die Pandemie ausgelösten Störungen in den Lieferketten halten an. Dadurch sehen sich Konsumgüterhersteller weiter mit einer hohen Kundennachfrage konfrontiert, aber auch die Unternehmenskultur…
SAP in IDC MarketScapes als Leader für cloudgestützte Fertigungs- und operative ERP-Anwendungen eingestuft
SAP wurde in zwei IDC-MarketScape-Berichten als führender Anbieter (Leader) eingestuft*. Im Rahmen dieser Marktbewertung von ERP-Systemen für die Fertigung und operativen ERP-Lösungen beschrieb das Analystenhaus IDC…
Die aktuellen Trends der Automobil- und Fertigungsindustrie
Wenn die Fertigungsprozesse und geschäftskritischen Abläufe ins Stocken geraten, hat dies Auswirkungen auf Produktion und Lieferketten, die Kundenzufriedenheit und die Wettbewerbsposition. SAP Signavio führt dazu…
PALFINGER geht mit digitaler Transformation auf Wachstumskurs
Die meisten Mittelständler reden davon, zum Global Player werden zu wollen. Bei der PALFINGER AG ist das Realität geworden. Mit den richtigen Partnern hat das…
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden