Am 9. Februar startet SAP ins neue Jahr mit der SAP NOW Germany: Zwei Stunden mit Impulsen, Ideen und Inspirationen für Entscheiderinnen und Entscheider. Aus…
Warum die Fertigungsindustrie 2023 risikoresistente Lieferketten braucht
Volle Auftragsbücher und weniger Umsatz: Die andauernden Störungen in den globalen Wertschöpfungsketten machen der Automobilbranche und anderen Fertigungsunternehmen seit Monaten massiv zu schaffen. Durch mehr…
Wie die öffentliche Verwaltung Green IT-Vorreiter wird
Mit dem Chasing-Zero-Ansatz – Null Emissionen, Null Abfall, Null Diskriminierung – will SAP die Welt und das Leben der Menschen nachhaltig verbessern. Die Energieversorgung, das…
Exzellentes Kundenerlebnis durch risikoresistente Lieferketten
Eine herausragende Customer Experience im Omnichannel-Einzelhandel oder im Direct-to-Consumer-Geschäft von Markenartiklern ist ohne pünktliche Lieferung der Bestellungen nur schwer zu realisieren. Zumindest erwartet die Kundschaft…
Serviceindustrie: Wie aus Regulatorik Wettbewerbsvorteile entstehen
Die Dienstleistungsbranche ist so divers wie das Thema Nachhaltigkeit. Die ständig zunehmenden regulatorischen Anforderungen auf diesem Gebiet sind für die Serviceindustrie eine große Herausforderung. Doch…
Die Zukunft des Einkaufens hat schon längst begonnen
Die Pandemie war ein Katalysator: Klassische stationäre Einzelhändler, Konsumgüterhersteller und auch der Großhandel haben in den letzten beiden Jahren einen großen Digitalisierungsschritt gemacht. Ob Omnichannel-Angebote,…
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden