Die meisten Menschen wissen vielleicht nicht genau, was es mit AdBlue auf sich hat. Dieselfahrzeuge brauchen die Flüssigkeit, um Stickoxide aus dem Abgas zu entfernen….
Unternehmen für Lieferketten von morgen rüsten
Lockdowns, Produktionsstopps, Staus in Seehäfen und Mitarbeitende in Quarantäne – der weltweite Handel hat in den letzten zweieinhalb Jahren schwerwiegende Umwälzungen erlebt, was sich natürlich…
#38 Die Supply Chain resilienter machen
In unserer Welt voller Krisen laufen Lieferketten schon lange nicht mehr rund. Gleichzeitig wollen Unternehmen nachhaltiger werden, und Endkunden haben immer anspruchsvollere Bedürfnisse.
Die Transformation der Supply Chain kann die Herausforderungen in all diesen Bereichen abmildern. Mehr Widerstandsfähigkeit ist das Ziel: Zum Beispiel mit Predictive Analytics besser auf Unerwartetes vorbereitet sein und alternative Lösungen parat halten.
Im SAP News Podcast geht Manuel Flubacher, zuständig für das Business Development im Bereich Logistik für Mittel- und Osteruropa bei SAP, auf einzelne Stationen der Supply Chain und ihre Probleme ein und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.
Podcast: Sorgenkind Lieferkette – So wird sie resilienter
Ein Schiff blockiert den Suez-Kanal. Es mangelt an LKW-Fahrern. Rigide Corona-Maßnahmen legen chinesische Fabriken still. Wo immer man hinsieht: Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, ihre…
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Warum Sorgfaltspflicht kein Grund zur Panik ist
Das LkSG soll die Lieferkettentransparenz erhöhen, Menschenrechte und Umweltschutz stärken. Bei Verstößen drohen drastische Bußgelder. Wir sagen, welche Unternehmen es betrifft, wie sie damit verbundene…
Materialrückverfolgbarkeit fördert Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie
Tiefgreifende Veränderungen, die durch Virusvarianten, Produktionsstopps, Staus in Seehäfen und geopolitische Konflikte noch verschärft wurden, haben dazu geführt, dass Unternehmenslenker nach jeder Möglichkeit suchen, um ihre…
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden