Schon die Unternehmensgründer Werner und Ursula Lauenroth setzten auf Klasse statt Masse, als sie auf dem Hamburger Fischmarkt mild gesalzene Matjes verkauften. Sohn Thomas und…
Nachhaltigkeit und Integration: Wie sich bei der ERP-Einführung beide Themen verbinden lassen
Das Projekt bei epsotech begann 2020. Jetzt ist der erste Standort live gegangen – etwas später als ursprünglich geplant. Was das Unternehmen in der Zwischenzeit…
#30 Die Frischluftmanager
Ob Schule oder Sportarena: Actovent liefert Frischluft. Auf Basis der SAP Business Technology Platform hat das Start-Up ein neues Geschäftsmodell aufgesetzt: Frischluft als Dienstleistung. Nicht einfach Anlagen verkaufen und Filter wechseln. Auf Basis aktueller Kundendaten lässt sich Frischluft automatisieren, optimieren und visualisieren.
Franz Penka, Gründer und CEO von Actovent erläutert im Podcast, welche neuen Möglichkeiten die Digitalisierung für sein Geschäft und den entscheidenden Faktor Nachhaltigkeit eröffnet. Sylvie Hauke, Customer Advisor Sustainability & Innovation bei SAP stellt die Möglichkeiten der Business Technology Platform gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen vor.
Podcast – Innovative Geschäftsmodelle: Frische Luft as a Service
Neue Geschäftsmodelle sind besonders dann erfolgreich, wenn sie die Themen „Innovation“ und „Nachhaltigkeit“ gleichermaßen bedienen. Das Startup Actovent aus dem baden-württembergischen Weinstadt liefert eine Blaupause…
Cloud-ERP als Motor für Digitalisierung und Prozessautomatisierung
Die historisch gewachsenen, heterogenen IT-Landschaften bremsen das Geschäft aus und erschweren Digitalisierung und Digitale Transformation. Besonders für Mittelständler und schnell wachsende Unternehmen können Cloud-basierte ERP-Systeme…
Warum sich Cloud-ERP besonders für Mittelständler lohnt
Obwohl immer mehr Firmen Services aus der Public Cloud nutzen, zögern viele, auch das Herzstück der IT – das ERP-System – in die Cloud zu…
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden