Dem Mittelstand sagt man eine besondere Flexibilität nach. Doch obwohl die digitale Transformation die Mittelständler noch einen Quantensprung nach vorn bringen könnte, sind Aktenschleppen und…
Gemeinsam stark: So macht der Mittelstand seinen Einkauf fit für die Zukunft
Faxen Sie noch oder netzwerken Sie bereits? Diese Frage kommt nicht von ungefähr. Denn die Beschaffungsprozesse in vielen mittelständischen Betrieben sind vielfach noch durch Zettelwirtschaft…
Wie die mittelständische Konsumgüterindustrie Nachhaltigkeit und Digitalisierung verbindet
Klimaschutz, Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette werden für mittelständische Konsumgüterhersteller immer mehr zu einem wichtigen Thema. Und es lässt sich perfekt mit…
Wie der Mittelstand mit schlanken Prozessen Kunden und Beschäftigte besser zufriedenstellen kann
Jeden Tag laufen in mittelständischen Betrieben zahlreiche Geschäftsprozesse ab: Ob Wareneingang, Kundenbestellungen, Produktion oder Rechnungsstellung. Mithilfe von digitalen Technologien können Sie diese Schrittfolgen straffen, verbessern…
Consulting 4.0: Persönliche Beratung mit digitaler Unterstützung
Digitale Consultingansätze haben bei den Klienten laut Marktstudien in den letzten Monaten massiv an Akzeptanz gewonnen. Gerade mittelständische Beratungsunternehmen sollten diese Chance nutzen, um ihr…
Aufbruchstimmung in der mittelständischen Prozessindustrie
Die Pharma- und Life Science-Branche sorgt aktuell mit schnellen Ergebnissen bei der Corona-Impfstoffentwicklung und -produktion für viele Schlagzeilen. Ihr Erfolgsgeheimnis sind permanente Innovationen, eine intelligente…
So schaffen Sie den Spagat zwischen Stabilität und Innovation im Mittelstand
Viele „Hidden Champions“ im industriellen Mittelstand sind vor längerer Zeit mit einer bahnbrechenden Idee oder Erfindung in ihren Markt gestartet und haben seitdem kräftig expandiert….
Keine weiteren Beiträge vorhanden
Keine weiteren Beiträge vorhanden